

Excursions
Overview of the excursions:
The excursions are free of charge for conference participants. Participants who wish to join must choose their preferred tour at online registration. Registration for the excursions is on a first-come, first-served basis, as there is a limited number of participants per excursion. Transportation, entrance and lunch are included.
Monday, 4 March 2019
11.45 – 15:00 Excursions, your choice (details below)
- Cable car „Predigtstuhlbahn“ Bad Reichenhall
- Cable car „Jennerbahn“ at Lake Königssee
- National park centre Berchtesgaden
- Mountaineering village Ramsau
- World War II educational center Obersalzberg, Berchtesgaden
Exkursionen
Übersicht über die Exkursionen:
Die Exkursionen sind für die Konferenzteilnehmer kostenlos und jede der Exkursionen widmet sich einem anderen Thema. Aufgrund der Kapazitäten der jeweiligen Ausflugsziele sind die Plätze beschränkt („First-come-first-served“). Transfer, Eintritt und Mittagessen sind inklusive!
Montag, 4. März 2019
11.45 – 15.00 Uhr Exkursionen (Details siehe unten)
- Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall


















1. Cable car „Predigtstuhlbahn“, Bad Reichenhall
Experience the nostalgic charm of the oldest in the original preserved cable car in the world. The „Predigtstuhlbahn” is one of the 10 most spectacular cable cars in the world and offers magnificent views down to the alpine town Bad Reichenhall. The unique mountain restaurant with its coffee terrace welcomes its guests in new splendor, but in the charm of a bygone era.
www.predigtstuhlbahn.de/en/home
2. Cable car „Jennerbahn“ at Lake Königssee
Opened in 1953, the Jennerbahn is one of the most popular destinations in the region, both in summer and winter. In winter, skiers make their turns in the snow, all in the footsteps of the first alpine ski world cup in history, which was held here in 1967. The “Jennerbahn” is currently being replaced by a state-of-the-art cable car system. Until the completion in the late summer of 2019, partial operation is offered up to the middle station, where the restaurant "Halbzeit" welcomes its guests.
3. National park centre Berchtesgaden
The since 1978 existing National Park Berchtesgaden is Germany's only alpine national park. The national park center "Haus der Berge" and its multimedia exhibition "Vertical Wilderness" are an excellent opportunity to introduce visitors to the national park concept as well as to the flora and fauna. The connected restaurant "Spiesbergers Alpenküche" perfectly complements the facilities offer with its culinary delicacies.
www.haus-der-berge.bayern.de/englisch
4. Mountaineering village Ramsau
The idyllic village of Ramsau has always dedicated itself to soft tourism with sustainable development. With the appointment as the first mountaineering village in Germany, this idea was emphasized. The local Hotel Rehlegg, which focuses on the processing of regional products, has adapted perfectly to this positioning.
www.rehlegg.de/hotel-in-the-berchtesgadener-land.htm
5. World War II educational center Obersalzberg, Berchtesgaden
Berchtesgaden‘s district “Obersalzberg” was at the time of the Nazi regime the so-called "Führer-Sperrgebiet", with the Berghof in the center and the Eagle's Nest as a demonstration of power. The Obersalzberg Documentation is a place of learning and remembrance conceived and supervised by the Institute for Contemporary History. At the historic site, it offers the opportunity to explore the history of the Obersalzberg and the history of National Socialism. The luxurious 5-star resort Kempinski shows how top level hotel business works on a historical basis in a moral harmony.
www.kempinski.com/en/berchtesgaden/kempinski-hotel-berchtesgaden/
1. Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall
Erleben Sie den nostalgischen Charme der ältesten, noch im originalen Zustand befindlichen Großkabinenbahn der Welt (1928). Die Predigtstuhlbahn zählt als eine der zehn spektakulärsten Seilbahnen der Welt und bietet grandiose Tiefblicke auf die Alpenstadt Bad Reichenhall. Das einzigartige Bergrestaurant mit Kaffeeterrasse empfängt seine Gäste in neuem Glanz, jedoch im Charme einer vergangenen Epoche.
2. Jennerbahn am Königssee
Die 1953 eröffnete Jennerbahn ist sowohl im Sommer als auch Winter eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Im Winter ziehen hier Skifahrer ihre Schwünge in den Schnee und das alles auf den Spuren des ersten alpinen Skiweltcups der Geschichte, der 1967 hier stattgefunden hat. Die Jennerbahn wird aktuell durch eine topmoderne Seilbahnanlage ersetzt. Bis zur Fertigstellung im Spätsommer 2019 wird Teilbetrieb bis zur Mittelstation angeboten. Dort empfängt auch das Restaurant "Halbzeit" seine Gäste.
3. Nationalparkzentrum „Haus der Berge“
Der seit 1978 bestehende Nationalpark Berchtesgaden ist Deutschlands einziger Alpennationalpark. Das Nationalparkzentrum „Haus der Berge“ und die darin befindliche multimediale Ausstellung „Vertikale Wildnis“ sind eine hervorragende Möglichkeit, den Besuchern den Nationalparkgedanken sowie die Flora und Fauna näherzubringen. Das an das Haus der Berge angeschlossene Restaurant "Spiesbergers Alpenküche" ergänzt mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten das Angebot des Hauses perfekt.
www.spiesberger-alpenkueche.de
4. Bergsteigerdorf Ramsau
Das idyllische Dorf Ramsau hat sich seit jeher dem sanften Tourismus mit nachhaltiger Entwicklung verschrieben. Mit der Ernennung zum 1. Bergsteigerdorf Deutschlands, wurde diesem Gedanken Nachdruck verliehen. Das örtliche Hotel Rehlegg, das seinen Schwerpunkt auf die Verarbeitung regionaler Produkte legt und klimapositiv arbeitet, hat sich dieser Positionierung bestens anpasst.
5. Dokumentation Obersalzburg
Der Berchtesgadener Ortsteil Obersalzberg war zu Zeiten des Nazi-Regimes sogenanntes „Führersperrgebiet“, mit dem Berghof im Zentrum und dem Kehlsteinhaus als Machtdemonstration. Die Dokumentation Obersalzberg ist ein vom Institut für Zeitgeschichte konzipierter und betreuter Lern- und Erinnerungsort. Sie bietet am historischen Ort die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der Geschichte des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Wie Top-Hotellerie auf geschichtlichem Boden im moralischem Einklang funktioniert, zeigt das luxuriöse 5-Sterne Resort Kempinski.
www.kempinski.com/de/berchtesgaden/kempinski-hotel-berchtesgaden