Logo Bad Reichenhall

zur Tourismus Website

Region Bad Reichenhall

Logo Berchtesgaden 2

zur Tourismus Website

Region Berchtesgaden

Logo Berchtesgadener Land

Wirtschaftsraum

Berchtesgadener Land

Sie befinden sich hier:
Damals

Damals: Urlaub im Berchtesgadener Land

Kindheitserinnerungen an den Urlaub in Bayern

Der Tourismus hat im Berchtesgadener Land eine lange Tradition. Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher entdeckte das Reich von Watzmann und Königssee als Jagdrevier für sich, später waren es die Großstädter auf Sommerfrische. Zu jeder Zeit war ein Urlaub im Berchtesgadener Land ein Stück heile Welt. Und daran hat sich in all den Jahren nichts geändert: Die unberührte Bergwelt, das überlieferte Brauchtum und die Liebe der Einheimischen zu ihrer Heimat sind heute noch genauso ausgeprägt wie früher!

Mitmachen

Haben Sie auch Urlaubserinnerungen, die Sie gerne mit uns teilen wollen? Dann laden Sie doch Ihre Bilder (an denen Sie die Rechte besitzen) von früher hier hoch.

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden

Kontakt: j.wurm@bglt.de

Damals Jetzt Mitmachen

Mitmachen: Laden Sie hier Ihre Bilder hoch

Haben SIe alte Bilder, die Sie mit uns teilen wollen? Dann laden SIe hier Ihre Bilder hoch

Sommerfrische Am Koenigssee 1

Sommerfrische

Bilder unserer Gäste von der Sommerfrische in den Berchtesgadener Bergen

Skihaserl Maria Gern 1

Winterurlaub damals

So bunt ward er Winterurlaub in Bayern früher

Gerer Schuetzen Damals

Brauchtum

Damals: Tradition und Brauchtum

Alte Plakate Teaser

Historische Plakate & Postkarten

Historische Werbeplakate und alte Post- und Ansichtskarten aus dem Berchtesgadener Land

Bergsteiger Damals Watzmann Suedspitze 1

Damals: Land und Leute

Die einzigartige Landschaft des Berchtesgadener Landes und Ihre Menschen

Heuernte Damals Im Berchtesgadener Land

Geschichten von früher

Früher war nicht alles besser, vieles anders: Schwelgen SIe in Geschichte und Geschichten von früher

Skitour Auf Die Priesbergalm Im Jennergebiet Im Jahr 1940

Historische Ansichtskarten aus dem Berchtesgadener Land

Bildbände mit historischen Ansichts- und Postkarten aus dem Berchtesgadener Land

Fremdenverkehrsfilmr

Historische Fremdenverkehrsfilme

4 historische Werbefilme der Deutschen Reichsbahn aus den Jahren 1928 und 1929

Historischer Werbefilm Vilsmaier Berchtesgaden 1

Werbefilm aus den 1980er Jahren

In den 1980er Jahren drehte der spätere Star-Regisseur Joseph Vilsmaier einen Werbefilm über das Berchtesgadener Land

 

Die historischen Fremdenverkehrsfilme der Deutschen Reichsbahn

In den 1920er Jahren erreichte der Tourismus in den Bayerischen Alpen breite Bevölkerungsschichten. War die Sommerfrische bis dahin den reichen Städtern vorbehalten, entstand in den 1920erjahren mit der zunehmenden Erschließung des Bayerischen Alpenraumes durch die Eisenbahn eine neue Möglichkeit des Reisens. Die Deutsche Reichsbahn erkannte die Attraktivität des Berchtesgadener Landes für Urlauber und produzierte 4 Werbefilme, über touristische Highlights in den Berchtesgadener Bergen:

  • Die Predigtstuhlbahn bei Bad Reichenhall (1928): Der Film dokumentiert den Bau und Betrieb der damals hochmodernen Predigtstuhlbahn! Heute ist die Predigtstuhlbahn die älteste im Original erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt, die noch in Betrieb ist. Liebevoll wird die Bahn auch die Grand Dame der Alpen genannt und ist eines der Wahrzeichen der Alpenstadt Bad Reichenhall.
  • Das Salzbergrennen (1928): Der Film stelt eine frühe Form der Sportberichterstattung dar und präsentiert das berühmte Bergrennen für Automobile und Motorräder von Berchtesgaden auf den Obersalzberg. Das legendäre Salzbergrennen erlebt in den letzten Jahren mit dem Edelweiß-Bergpreis ein hochkarätiges Revival.
  • Von Berchtesgaden in die Ramsau (1928): Dieser Film zeigt historische Aufnahmen der Wimbachklamm, des Zauberwaldes und des Hintersees, und für die damalige Zeit absolut spektakuläre Luftaufnahmen des Bergsteigerdorfes Ramsau.
  • Miss Evelyne - Die Badefee (1929): Der erste Werbe-Spielfilm der Deutschen Reichsbahn zeigt die Jagd verarmter Junggesellen nach einer amerikanischen Millionärstochter vor der Kulisse der Alpenstadt Bad Reichenhall.

Die Werbefilme der Deutschen Reichsbahn sind unter dem Titel Die "Tourismus, Technik und Sport in den Bayerischen Alpen“  auf DVD erhältlich.

 

Urlaubserinnerungen & Kindheitserinnerungen

Waren Sie als Kind schon im Urlaub im Berchtesgadener Land? Wenn SIe Ihre Urlaubserinnerungen mit uns teilen wollen, schicken Sie uns doch Ihre Bilder von damals. Gerne veröffentlichen wir Ihre Bilder auf unerer Website.

 

Schicken Sie Ihre Bilder - egal ob digital oder per Post - an:

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden
info@bglt.de

 

Oder nutzen SIe unser Formular und laden Ihre Bilder selbst hoch

 

 

Keine Datei ausgewählt
Die Datei konnte nicht hochgeladen werden!
Keine Datei ausgewählt
Die Datei konnte nicht hochgeladen werden!
Keine Datei ausgewählt
Die Datei konnte nicht hochgeladen werden!
Keine Datei ausgewählt
Die Datei konnte nicht hochgeladen werden!
Keine Datei ausgewählt
Die Datei konnte nicht hochgeladen werden!
Teilen
drucken
weiterleiten

Kontaktieren Sie uns

    Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

    Maximilianstraße 9

    83471 Berchtesgaden

    Tel.: +49-8652-65650-50, Fax -99

    info@bglt.de

    Impressum | Datenschutz

Presse

  • Texte & Informationen
  • Recherche & Service
  • Pressebilder

Filmregion

  • Filmregion Berchtesgadener Land - Übersicht
  • Drehgenehmigungen
  • Motive
  • Dienstleister in der Region
  • Realisierte Filmprojekte
  • Drehorte Hansi Hinterseer
  • Drehort des Jahres
  • Film und Tourismus

Tipps

  • Trachtenvereine
  • Schuhplattler
  • Volksmusik
  • Bayernwelle Regionalradio

Extranet für Partner

  • Marketing
  • BGLT Informationen
  • Mitglieder Service

Bilddatenbanken

  • Bilder für Partner
  • Bilder lizenzfrei

Damals

  • Ihre Kindheitserinnerungen
  • Historische Fremdenverkehrsfilme
  • Historischer Werbefilm
  • Historische Ansichtskarten
  • Geschichten

Wirtschaftsraum

  • Ansprechpartner finden
  • Gewerbeflächen finden
  • Pressetexte
  • Reportagen