Die Bockstoa Musi aus Aufham bei Anger
Echte Volksmusik aus dem Rupertiwinkel
Aus Freude an der Musik haben sich 1989 Musikanten aus Anger/Aufham zusammengefunden, um neben der Blasmusik die echte Volksmusik in Form einer Tanzlmusi zu pflegen. Musikalisch orientiert sich die Bockstoa Musi an den Fidelen Inntalern, der Tiroler Kirtagmusi, der Tiroler Sunnwendmusi und natürlich an der alten heimischen Blasmusik. Besetzt ist die Bockstoa Musi mit 2 Flügelhörnern, wobei Josef Graspointner jun. das 1. Flügelhorn und Josef Kamml das 2. Flügelhorn spielt, mit einer Klarinette, die von Stefan Aschauer geblasen wird, mit einer Basstrompete, gespielt von Georg Kamml, mit einem F-Bass, mit dem Martin Edfelder für den richtigen Rhythmus sorgt, mit einer diatonischen Harmonika, virtuos bearbeitet von Anton Scheurl und mit einer Harfe, die vom guten Geist der Bockstoa Musi, von Maridi Lexhaller gespielt wird.