WeChat- Kampagne erfreut chinesische Touristen im Berchtesgadener Land
Mit der Nutzung der WeChat-App als Kommunikations- und Informationskanal nimmt die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH (BGLT) eine Vorreiterrolle bei der Betreuung chinesischer Touristen ein.
15. Juli 2016: WeChat ist eine Chinesische App, die als Social Media Plattform die Funktionen von Facebook, WhatsApp und Twitter komprimiert abdeckt. Außerdem fungiert WeChat als Informationsportal sowie Buchungs- und Zahlungsplattform für Dienstleistungen.
Mit 550 Millionen chinesischen WeChat-Nutzern und einer großen Funktionsvielfalt eignet sich die App optimal, um chinesischen Gästen ihren Aufenthalt im Berchtesgadener Land zu erleichtern. Seit kurzem sich die BGLT deshalb auf einem eigenen WeChat-Auftritt und darf sich die erste deutsche Tourismusregion nennen, welche die App als multifunktionales Kommunikations- und Informationsmedium für Touristen aus China einsetzt.
Als Follower des WeChat- Auftritts des Berchtesgadener Landes kann der chinesische Gast zukünftig eine Vielzahl an hochwertigen und hilfreichen Informationen in chinesischer Sprache nutzen. Zunächst werden ihm die beliebtesten Ausflugsziele der Region mit wichtigen Hinweisen zu Anreise und Besucherzeiten gelistet. Des Weiteren bekommen die chinesischen Besucher Antworten auf Fragen, die ihnen erfahrungsgemäß besonders wichtig sind. Wie gelange ich an die beste frische Milch? Wo kann ich die lokale Trachtenmode kaufen? Wo sollte ich die regionale Küche testen und wie erlebe ich ohne viel Aufwand das besondere Almfeeling im Berchtesgadener Land?
Über diese Basisleistungen hinaus werden Nutzern mit einem Übersetzungshandbuch und einer Chatgruppe zwei nützliche Zusatzfunktionen geboten. Das Forum ermöglicht es den chinesischen Gästen, sich vor, während oder nach dem Aufenthalt auszutauschen, Fragen zu stellen und gegenseitig Tipps zu geben.
Die Frage, wie der Besucher von diesem Angebot erfährt und an die nutzbringenden Informationen gelangt, wurde mit Hilfe eines simplen Systems gelöst: Die BGLT hat an allen zentralen Verkehrsknotenpunkten, ausgewählten Ausflugszielen und gerne von Chinesen aufgesuchten Beherbergungsbetrieben Plakate oder Schilder platziert. Diese weisen in chinesischer Sprache auf den WeChat-Service hin und sind mit einem QR-Code versehen. Sobald ein Gast den QR-Code mittels der auf einem Smartphone installierten WeChat-App abscannt, wird er Follower des BGLT-Profils und erhält Zugriff auf alle Inhalte. Die Plakate und Schilder werden von der BGLT allen Partnerbetrieben kostenlos zur Verfügung gestellt.
Beweggrund des innovativen Projekts ist das ungebremste Interesse chinesischer Touristen am Berchtesgadener Land, das sich 2015 in einem Zuwachs der Gästeankünfte aus China um 53 % manifestiert hat. Schon lange hat die BGLT proaktiv nach Lösungen gesucht, um den Besucher-Service für chinesische Touristen qualitativ aufzuwerten und ihnen während des Aufenthalts einen einzigartigen Mehrwert zu bieten.
BGLT-Geschäftsführerin Maria Stangassinger verspricht sich von der WeChat-Kampagne insbesondere eine Verlängerung der Aufenthaltsdauer chinesischer Touristen, denen auf dem WeChat-Profil die gesamte, mehrere Tage füllende Bandbreite der regionalen Attraktionen präsentiert wird. Begeistert erklärt Stangassinger: „Wenn der chinesische Gast seine Urlaubserlebnisse oder Informationen der BGLT über WeChat mit seinem Freundeskreis teilt, wird seine Begeisterung für das Berchtesgadener Land automatisch weitergegeben. Diese persönliche Weiterempfehlung hilft ungemein dabei, den Bekanntheitsgrad unserer Region auf dem chinesischen Markt zu steigern.“
Geboren wurde das Projekt im Februar auf der Münchner Reisemesse f.re.e, durch den Kontakt zu dem chinesischen Fachmann Tao Yu. Er hatte daraufhin das Konzept entwickelt und der BGLT in enger Zusammenarbeit bei der Umsetzung geholfen. Bereits in der zweiwöchigen Anlaufphase verzeichnet die WeChat-Community des Berchtesgadener Landes einen stetigen Zuwachs von chinesischen Touristen, die sich des neuen Kommunikationskanals zwischen Berchtesgaden und China erfreuen.
Bild 1 © BGLT
Plakat der WeChat-Kampagne mit scannbarem QR-Code
Bild 2 © BGLT
App-Screenshot aus der Rubrik Attraktionen im Berchtesgadener Land
Bild 3 © BGLT
Chinesischer Tourist beim Abscannen des Plakates am Berchtesgadener Bahnhof