Die schönsten Naturrodelbahnen im Berchtesgadener Land
Es gibt kaum einen Ort, an dem Rodeln populärer ist als im Berchtesgadener Land. Während Spitzensportler im Eiskanal um Hundertstelsekunden kämpfen, zieht es Genussrodler auf die umliegenden Berge. Insgesamt stehen zwölf Naturrodelbahnen zur Auswahl. Eher für Geübte zu empfehlen ist die Rodelbahn Hirscheckblitz, denn die 2,2 Kilometer lange Strecke mit einer Höhendifferenz von 360 Metern hat es wirklich in sich. Sie wurde beim ADAC-Rodelbahn-Test 2012 mit sehr gut bewertet und schnitt von allen Rodelbahnen in Deutschland am besten ab. Vor dem Adrenalinkick gibt’s oben beim Hirschkaser eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Wer möchte, spart sich den Aufstieg und nimmt die Sesselbahn. Entspanntes Rodeln mit kleinen Kindern ist unter anderem am Hintersee möglich. Und wer lieber in den Abendstunden ins Tal saust, ist in Bayerisch Gmain auf der Rodelbahn im Alpgartental am Nordhang des Lattengebirges an der richtigen Adresse. Bis 23 Uhr gleiten die Schlitten hier bei Flutlicht über 700 Meter und 150 Höhenmeter ins Tal.