Der 1. Skitourenpark Europas und Traumrouten durch den Nationalpark
Im ersten Skitourenpark Europas können Einsteiger das kleine 1 x 1 des Skibergsteigens lernen. Dreimal wöchentlich führen Profis auf einem Rundparcours am Obersalzberg in Theorie und Praxis ein. An acht Stationen lernen Neulinge, wie man die Felle richtig aufzieht, was beim Aufstieg und beim Richtungswechsel in steilem Gelände zu beachten ist und wie sie sicher wieder durch den Tiefschnee ins Tal abfahren. Breiten Raum nimmt das Thema Sicherheit ein: Die Interpretation des Lawinenlageberichts wird ebenso geübt wie der Umgang mit dem Lawinenpiepser und die Suche beziehungsweise Bergung von Verschütteten. Wer seine ersten Touren auf eigene Faust plant, findet im Berchtesgadener Land hervorragende Einsteiger-Routen, auf denen man neben oder auf der Piste wieder abfahren kann, wenn man sich im Tiefschnee noch nicht wirklich sicher fühlt. Erfahrene Skibergsteiger schwärmen vom Nationalpark Berchtesgaden, der zu den herausragendsten Tourenskigebieten des gesamten Alpenraums gehört. Absolute Top-Tour ist die Große Reibn (große Runde): Sportlich Ambitionierte durchstreifen die einsame Bergwelt zwei bis drei Tage lang, legen dabei 40 Kilometer zurück und bewältigen 3300 Höhenmeter.