Lebenslange Sammelleidenschaft: Das Hans-Peter Porsche TraumWerk
Historische Spielsachen, Modeleisenbahnen und Oldtimer sind seit Frühjahr 2015 im bayerischen
Rupertiwinkel zu bestaunen. Zwischen Piding und Anger präsentiert der 5.500 m² große, barrierefreie
Ausstellungs(t)raum die umfangreiche Privatsammlung von Hans-Peter Porsche, dem Enkel des
legendären Firmengründers Prof. Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche. Ob Blechspielzeug, Stofftier, Auto-,
Flug- oder Schiffsmodell: Die Ausstellung zeigt die Vielseitigkeit und den Wandel der Spielgeräte über
Jahrzehnte. Zu wechselnden Themen werden zudem Exponate der privaten Oldtimersammlung in
Szene gesetzt. Viel zu entdecken gibt es auf der großen Modelleisenbahnanlage, durch die sich bis
zu 40 Züge gleichzeitig auf einer Gleislänge von circa drei Kilometern bewegen. Gerahmt wird die
Ausstellungswelt durch ein 20.000 m² umfassendes, parkähnliches Außengefüge, das Familienherzen
mit Bockerlbahn und diversen Spielflächen höher schlagen lässt. Der moderne Bau stammt aus der
Feder des Reichenhaller Architekten Friedrich Wehmeyer.