Der Königssee und das berühmte Echo
Er gilt als schönster Gebirgssee des gesamten Alpenraums: Der Königssee mit seinem glasklaren Wasser, in dem sich die imposanten Gipfel von Jenner, Steinernem Meer und Watzmann spiegeln. Von steilen Felswänden umgeben schlängelt sich der See, der an seiner tiefsten Stelle 240 Meter misst, wie ein Fjord durch den Nationalpark. Mit der Königsseeschifffahrt gelangen Besucher zur Halbinsel St. Bartholomä und der weltbekannten Kirche, die zu den meistfotografierten Motiven rund um den Globus gehört. Der Zwischenstopp an der Echo-Wand, wo der Kapitän das Steuer mit dem Flügelhorn tauscht, ist obligatorisch.
Frühzeitig wurden hier nachhaltig wichtige Entscheidungen getroffen: Als man die alte Ruderflotte vor über 100 Jahren modernisierte, entschied man sich von Anfang an für leise Elektromotoren. Darauf hatte Prinzregent Luitpold größten Wert gelegt, denn er wollte vermeiden, dass das Rotwild in seinem Lieblings-Jagdrevier aufgrund von Lärmbelästigung Reißaus nehmen könnte.