In Europas 1. Klettersteigschule vermitteln Profis Theorie und Praxis
2010 eröffnete am Königssee die 1. Klettersteigschule Europas. Innerhalb von sechs Stunden
machen seitdem staatlich geprüfte Bergführer in Theorie und Praxis fit für die Herausforderungen am
Berg und vermitteln zentrale Grundlagen – von Tipps zur Ausrüstung über Technik und Taktik in
Klettersteigen. www.klettersteigschule.de Der Kurs ist für Kinder ab dreizehn Jahren geeignet (bis 16
Jahren nur in Begleitung eines Elternteils). Wer Lust hat, wagt sich anschließend auf einen der
ausgewiesenen Klettersteige. Für Familien eignet sich der Schützensteig am Jenner, zwei
unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bietet der Isidorsteig am Grünstein. Klettercracks finden ihre
Herausforderung am Berchtesgadener Hochthronsteig und Pidinger Klettersteig.