Von der Blüte in die Flasche: Die Familiengeheimnisse der Kelterei Stadler
Ob Saft, Sirup oder Spirituosen, Heidelbeer, Hollunder oder Honiggeschmack: Insgesamt sind es über
400 verschiedene Produkte, die in der Kelterei Stadler am Högl nach traditionellen Familienrezepten
und nach streng kontrollierten BIO-Kriterien hergestellt werden. Ein Großteil des verwendeten Obstes
reift auf den umliegenden Wiesen, die mit mehr als 1600 Obstbäumen besonders im Frühjahr eine
wahre Pracht sind. Seit mittlerweile drei Generationen richten die Stadlers ihr Augenmerk auf die
Wiederansiedlung traditioneller Sorten wie dem Brettacher Apfel oder dem Grahams Jubiläumsapfel.
Herauskommen qualitativ hochwertige und geschmacklich unverwechselbare Getränke wie die Apfel-
Paprika-Limonade oder „Sleeping Witch“, der erste Single-Malt Whisky aus dem Berchtesgadener
Land. Erhältlich sind diese nur im hauseigenen Hofladen und bei wenigen ausgewählten
Verkaufsstellen. www.kelterei-stadler.de. Weil die Stadlers weltoffen sind und auch an morgen
denken, reisen Vater Christian und Sohn Michael häufig nach Ghana, um ihre Geheimnisse rund um
die sinnvolle Verwertung von Obst und Gemüse in einem Entwicklungsprojekt mit den dortigen
Bauern zu teilen.