Besuch bei Böllermacher Pfnür in Berchtesgaden
In keinem anderen Ort Deutschlands ist es so stark ausgeprägt wie im Berchtesgadener Land – das so genannte Lärmbrauchtum, das das ganze Jahr über gepflegt wird. Ob es sich ums Aperschnalzen handelt, kunstvolles Peitschenknallen, das hier schon Grundschulkinder trainieren, um bei den zahlreichen Wettkämpfen im Takt zu sein. Oder um die Weihnachtsschützen, die an hohen Festtagen und Hochzeiten aktiv werden. Der einzige Böllermacher Europas, der von den Holzschäften bis zu den Metallteilen noch alles selbst fertigt, heißt Wolfgang Pfnür. Seine Werkstatt liegt unterhalb der berühmten Wallfahrtskirche Maria Gern mit der Mondsichelmadonna, die sich im Laufe des Kirchenjahres in 24 verschiedenen Festgewändern präsentiert. Hier arbeitet Pfnür gemeinsam mit seinem Vater und sorgt dafür, dass im Berchtesgadener Land immer genügend Böller (schwere Handvorlader mit geringem Rückschlag) zum Salut-Schießen vorhanden sind. Nach Voranmeldung nimmt sich der Böllermacher gern Zeit und erzählt über sein seltenes Handwerk. www.boeller-pfnuer.de