Auf die Loipe, fertig, los
9. Januar 2015 (BGLT): Der Aschauerweiher in Bischofswiesen und Langlauf sind jeden Winter untrennbar miteinander verbunden. Zum sechsten Mal bot Riap Sport aus Bad Reichenhall hier zum Jahresbeginn einen Schnuppertag für Einsteiger und Cracks. In diesem Winter trafen sich am 6. Januar über 1000 Langläufer.
Es lockten beste Schneelage und am Nachmittag auch Sonnenschein. Darüber hinaus boten an diesem Tag Profis in Sachen Langlauf kostenfrei hochwertige Leihausrüstungen und Knowhow. Wer seine Ski selbst mitgebracht hatte, konnte Experten das professionelle Wachsen überlassen oder in einem Skiwachskurs selbst die wichtigsten Kniffe lernen, um sein Material optimal auf Schnee und Außentemperatur vorzubereiten. Da Langlauf ein idealer Einsteiger- und Ausdauersport ist, begleitete das „Alpine Gesundheitsforum Berchtesgaden“ die Veranstaltung mit Fitness- und Gesundheitschecks unter ärztlicher Leitung. 60 Teilnehmer ließen dort Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Blutdruck und Blutzucker vor bzw. nach einer absolvierten Teststrecke messen und analysieren.
Nicht nur der ersehnte Schneefall zwischen den Feiertagen, auch die Unterstützung der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH und der Partnerhotels Edelweiss und Reissenlehen veranlassten Initiator Riap Sport in diesem Jahr, das bisherige Angebot auszuweiten. „An die 500 Mal konnten wir diesmal Langlaufski an Interessierte ausgeben, das ist deutlich mehr als in den Vorjahren“, freute sich Martin Dufter über den gemeinsamen Erfolg. Stephan Köhl, Geschäftsführer der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, hält Langlauf für ein wichtiges Angebot im Wintertourismus der Region: „Keine Frage, guter alpiner Skilauf wird in Berchtesgaden erwartet und geboten. Aber viele unserer Gäste schätzen auch Langlauf als sanfte Sportart – sowohl mit Blick auf die eigene körperliche Belastung als auch auf das nachhaltige Naturerlebnis“. Ein Langlaufzentrum wie am Aschauerweiher mit großem Parkplatz, Umkleidemöglichkeiten, Toiletten, Gaststätte, Skiverleih, abendlichem Flutlicht und 22 Loipenkilometern vor grandioser Kulisse ist für Köhl ein Trumpf, der gespielt werden müsse.