Erfolgreiche Ernte im Biosphären-Getreidegarten
Schatzbewahrer-Aktivitäten werden im BR ausgestrahlt
Am Dienstag dieser Woche konnte mit einem Parzellen-Mähdrescher der Landesanstalt für Landwirtschaft das Wintergetreide im Biosphären-Getreidegarten in Saaldorf-Surheim gedroschen werden. Das Saatgut dieser 12 alten Wintergetreidesorten wird nun getrocknet, gereinigt und anschließend erneut im Parzellenanbau im Getreidegarten weiter vermehrt, um mittelfristig hochwertige Regionalprodukte aus alten Sorten entstehen zu lassen. Schon jetzt werden interessierte Landwirte und Verarbeiter gesucht, die Interesse am Anbau und Verarbeitung dieser alten Sorten haben