Bergwelten: Der Watzmann
Mit den Huberbuam auf den Watzmann
Der Watzmann ist mit 2.713 Metern das dominanteste Massiv der Berchtesgadener Berge und damit das Wahrzeichen der Region. Der einheimische Kletterstar Thomas Huber überschreitet mit seiner Tochter den „Schicksalsberg“ auf der Wiederroute. Damit begeben sie sich auf eine hochalpine und luftige Gratwanderung über die Mittelspitze und die Südspitze – zweifellos eine der attraktivsten Watzmann-Touren.
Parallel dazu steigen der andere „Huberbua“, Alexander Huber, und sein Vater, beide ausgewiesene Watzmann-Kenner, auf dem sehr anspruchsvollen „Salzburger Weg“ durch die ebenso legendäre wie berüchtigte Watzmann Ostwand. Ihre Länge und die schwierige Orientierung machen diese mit über 1.800 Metern höchste Felswand der Ostalpen so gefährlich. Schon über 100 Bergsteiger verloren hier ihr Leben, aber dank der Bergwacht Berchtesgaden gab es hier auch schon unglaubliche Rettungsgeschichten.