Schöne Bilder wirken
Fernseh-Serien aus dem Berchtesgadener Land erreichen 100 Millionen Zuschauer im Jahr
Drehorte üben Faszination aus. Das Berchtesgadener Land ist mit zwei erfolgreichen Serien ein Schwergewicht in Bayern. Die ZDF Serie „Lena Lorenz“ geht in ihr siebtes Jahr, nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Watzmann ermittelt“ hat auch die ARD eine weitere Staffel in Auftrag gegeben. Grund genug für die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH (BGLT), alle Beteiligten an einen Tisch zu holen. Zum Thementag „Film und Tourismus“ waren am 26. November 2019 Dienstag Akteure der Filmbranche, Touristiker, Motivgeber und Wirtschaftspartner zu einer Diskussionsrunde geladen, um über ihre Arbeit und die Herausforderung bei Dreharbeiten zu sprechen. Dr. Brigitte Schlögl, Geschäftsführerin der BGLT, begrüßte siebzig interessierte Gäste im Café „Glustl“ an der Jennerbahn in Schönau am Königssee. Sie freue sich einfach, so erfolgreiche Produktionen vor Ort zu haben, begrüßte Schlögl die Anwesenden. Der Service vor Ort für die Filmcrews sei ausschlaggebend für die Wahl des Drehortes Berchtesgaden gewesen, daran werde man weiterarbeiten. Dr. Thomas Birner vom Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice hob die Wertschöpfung für die Region heraus. Es gehe ja nicht nur um Übernachtungen, sondern auch um den Einzelhandel und die heimischen Dienstleister.