eCoaches machen Gastgeber in Oberbayern fit für die Digitalisierung
Staatssekretär Roland Weigert überreichte den Absolventen der ersten oberbayerischen eCoach-Akademie ihre Abschlussurkunde. Ab sofort unterstützen die Oberbayern eCoaches Gastgeber und touristische Partner dabei, sich den Herausforderungen der Digitalisierung im Tourismus zu stellen.
Bewertungsportale, Online-Buchungsplattformen, Social Media, Sprachassistenten, – die Digitalisierung stellt den Tourismus vor große Veränderungsprozesse. Um diese zu meistern und die Chancen digitaler Innovationen zu nutzen, hat der Tourismusverband Oberbayern München e.V. auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Digitalisierungsoffensive „Oberbayern – Echt digital“ zusammen mit der IHK für München und Oberbayern und dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern, Bezirk Oberbayern, gestartet.
„Die Digitalisierung beinhaltet ein enormes Wachstumspotential auch für den Tourismus. Dabei geht es zum Beispiel um Möglichkeiten der Individualisierung von Angeboten, neue Vermarktungswege, Kosten- und Energieeffizienz, aber auch um gänzlich neue Geschäftsmodelle. Deshalb ist es wichtig, dass jedes Unternehmen genau analysiert, inwieweit und inwiefern es von der Digitalisierung profitieren kann. Wer sich in dieser Beziehung abhängen lässt, fällt schnell zurück. Und im Umkehrschluss: Wer da schnelle und kreative Angebote macht, gewinnt einen klaren Wettbewerbsvorsprung“, so Staatssekretär Roland Weigert.